 |
Accordéon
Musette
Musette,
Tango, Musik der Welt
Aaron
Eckstaedt wandert mit seinem Musetteakkordeon umher und
spielt französische Musettewalzer, Chansons, Tangos, Hits
der 20er bis 60er Jahre und Volksmusik jedweder Couleur.
Als
sich der Jazz als Klang New Yorks und der Neuen Welt
etabliert, entsteht im Paris der Belle Époque eine Musik,
die das Lebensgefühl der größten europäischen
Metropole widerspiegelt: Musette. Lange bevor Edith Piaf
mit l´accordéoniste dem Instrument ein Denkmal setzt,
verkörpert das Akkordeon den expressiven neuen Stil. Die
20er Jahre bringen denTango aus Buenos Aires, der erst in
Paris Weltruhm erlangt und dessen Klang für immer mit dem
Instrument und der Stadt verknüpft bleibt. Schmetztiegel
der Kulturen und musikalischer Mittelpunkt der Zeit, prägt
Paris ihre Musik. Folklore imaginare.
Accordéon
Musette ist Volksmusik im besten Sinne des Wortes:
unplugged, scheinbar nebenbei und nie fordernd, immer mal
wieder tanzbar, auf der Straße, im Café, auf Empfängen,
an keinen Ort und keine Zeit gebunden.
©
aaron eckstaedt 2007 |