|
 |
Bruxelles.
Tango,
Musette, jiddisch, klassisch.
Aaron
Eckstaedt, Akkordeon und Gesang
A
Kuntsnmakher
2003
10,-
€
|
Bruxelles
entstandt im Januar 2003 anlässlich eines Radio-Features über
jiddische Musik für den belgischen Rundfunk Vlaanderse Radio
Televisie, zu dessen Produktion mich Marc Vandemoortele eine Woche
nach Brüssel eingeladen hatte. Am letzten Tag hatte ich die
Gelegenheit, in einem der schönsten Studios des VRT, dem Toots,
einen Tag lang aufzunehmen. Da ich für die Session nichts
vorbereitet hatte, wurde Bruxelles zu einer Art biografischen
Akkordeonspiels: ich habe all die jiddischen und klassischen Stücke,
Musettes und Tangos eingespielt, die mich seit Jahren begleiten
und die ich nie aufgenommen hatte, aber aus dem Stehgreif
auswendig spielen konnte. Mit Zeichnungen von
Nazanin Zandi.
Aaron Eckstaedt
-
Murena
(Joseph Colombo) mp3
-
Oblivion
(Astor Piazzolla) mp3
-
Sonata
fis-moll (Domenico Scarlatti) mp3
-
Unsere
Abende (Leos Janacek) mp3
-
Shers
(trad. jidd.) mp3
-
Daloy
Politsey (trad. jidd.) mp3

|
Nisht
kejn konzert.
Klesmer,
Lieder, Geschichten.
Aaron
Eckstaedt, Akkordeon und Gesang
Westpark
music 2000
15,-
€
|
"Ich
konnte nicht glauben, dass Aaron in Deutschland geboren ist. Er
singt und spielt jiddische Lieder, als wäre er im Warschau der
20er Jahre aufgewachsen." (Giora
Feidman). Enthält alle Stücke
des gleichnamigen Solo-Programms. Mit vollständigen Liedtexten in
lateinischer Transkription und deutschen Übersetzungen.
-
Frejlech
(trad. jidd.)
mp3
-
Dem
sejdns lid (Lux, trad. jidd.)
mp3
-
Lomir
sich iberbetn (trad. jidd)
mp3
-
Di
saposhkelech (trad. jidd.)
mp3

|
dem
sejdns lid.
jiddisches
lied und theater, klesmer
Ruth
Boguslawski (Gesang),
Aaron Eckstaedt (Akkordeon und
Gesang)
Kuntsnmakher
1998
15,-
€
|
Enthält
alle Stücke des gleichnamigen Programms mit der Saarbrücker Sängerin
und Schauspielerin Ruth Boguslawski.
Live-Mitschnitt vom 14.6.1998, Großer Saal der jüdischen
Kultusgemeinde Groß-Dortmund. Mit vollständigen Liedtexten in lateinischer Transkription und
deutschen Übersetzungen.
|
ein
pfund orangen
und andere geschichten der marieluise fleißer aus
ingolstadt,
gelesen
nach dem originaltext von 1929
von
aaron eckstaedt.
Kuntsnmakher 2003
5,-
€
|
"Da
war einmal ein Mädchen, dem ging es schlecht. Das Mädchen war
sehr schüchtern, hauptsächlich darum ging es ihm schlecht. Es
war ihm nicht immer so gegangen. Zwar war es seit jeher ein
verschlossenes Kind und blieb viel allein. Immerhin kamen an
bestimmten Tagen Freundinnen von der Sorte, daß sie hinterher
beim nächsten Straßeneck stehen bleiben und einen ausrichten.
Sie blieben ein bisschen sitzen, jede in einer anderen Haltung,
die ihr schön vorkam, tranken Tee, aßen, was man so daheim hat und niemand machte sich darüber einen Gedanken. Denn wenn der Tee
alle war, holte das Mädchen wieder einen neuen von seinem
bestimmten Laden, und der Kommis dort war auch kein bisschen
böse..."
Marieluise Fleißer
Enthält folgende Geschichten: Der Apfel / Briefe aus dem
gewöhnlichen Leben / Stunde der Magd / Ein Pfund Orangen / Das
Märchen vom Asphalt / Das kleine Leben

|
Der
Großinquisitor.
Fjodor
M. Dostojewski
Deutsch
von Hans Baumann, gelesen von Aaron Eckstaedt.
Kuntsnmakher
2002
5,-
€
|
"In
Seiner allumfassenden Barmherzigkeit, in eben der gleichen
Gestalt, in der Er vor fünfzehn Jahrhunderten dreiunddreißig
Jahre lang unter den Menschen geweilt, erscheint Er nun wieder. Er
läßt sich herab auf die gluterfüllten Plätze jener südlichen
Stadt, in der am Vorabend unter den Augen des Königs, der
Granden, der Eminenzen, des Flors der Hofdamen, im Beisein von
ganz Sevilla durch ihn, den greisen Kardinal und Großinquisitor,
in erhabenem Autodafé an die hundert Ketzer zu Asche geworden
sind: ad majorem gloriam dei. Unmerklich ist Er erschienen, um Ihn
ist Stille, und sieh, es erkennen Ihn alle. Das Volk strömt ihm
zu..."
Fjodor M. Dostojewski
Die Tonträger sind im Handel erhältlich oder können direkt bestellt werden. Die im
Selbstverlag Kuntsnmakher erschienenen Tonträger sind nur über
Aaron Eckstaedt erhältlich. Weitere Tonträger mit Aaron
Eckstaedt im Ensemble (s. Publikationen) sind im Handel
erhältlich. kontakt
©
aaron eckstaedt 2012
|
|